Inventage Tech-RadarInventage Tech-Radar

Artificial Intelligence

AI
Trial

Artificial Intelligence bleibt ein wichtiges Thema. Anstatt sie als eine einzelne Technologie zu führen, beleuchten wir AI gezielt in spezialisierten Beiträgen:

Trial

Artificial Intelligence (AI) bleibt eines der dominierenden IT-Themen. Im letzten Jahr wurden unzählige neue Dienstleistungen und Produkte in verschiedenen Bereichen mithilfe von AI entwickelt.

Der Einsatz von AI bringt jedoch seine eigenen Herausforderungen mit sich, wobei wir die Gewährleistung des Datenschutzes als eine der grössten Hürden sehen. Um AI-Systeme zu nutzen, müssen diese mit Daten gefüttert werden. Diese sind in unserem Projektumfeld jedoch oft sensibel bzw. geschützt. Somit ist deren Weitergabe in jeglicher Form, z.B. durch die Anbindung eines Cloud-basierten AI-Produkts, höchst problematisch und nicht mit unseren Kundenverträgen vereinbar.

Trotz dieser Herausforderungen bietet AI auch für uns als Inventage grosses Potenzial. Dieses Jahr möchten wir uns deshalb intensiv mit folgenden Themen beschäftigen:

  • AI-Coding-Assistants sollen die Softwareentwicklung effizienter machen und uns bei Routineaufgaben unterstützen.
  • Lokal betriebene Self-hosted LLMs könnten eine Lösung für die Herausforderung des Datenschutzes sein.
  • Die LangChain4j-Bibliothek ermöglicht die Integration von LLMs mit Java, was die Entwicklung von AI-basierten Anwendungen vereinfacht.
Assess

Unter Artificial Intelligence (AI) versteht man menschliches Lernen und Denken auf Computer zu übertragen. Mit GPT-3, DALL-E und Stable Diffusion wurden im letzten Jahr Deep-Learning-Modelle entwickelt, die bereits so ausgereift sind, dass darauf Produkte entwickelt werden können. AI wird in Zukunft mit Sicherheit eine grosse Rolle in der Digitalisierung spielen. Als Inventage wollen wir herausfinden, was diese Entwicklung für uns bedeutet. Selber wollen wir keine AI Technologien entwickeln, unsere Stärken liegen in anderen Bereichen. Wir möchten uns aber stärker mit dem Thema AI auseinandersetzen und herausfinden, was für AI-Services es auf dem Markt gibt und wie wir diese gewinnbringend für unsere Kunden einsetzen und in ihre Applikationen integrieren können.

Mögliche Einsätze von AI in Applikationen unserer Kunden sind:

  • Recommender Systems: Systeme, die das Verhalten von Benutzern untersuchen und daraus versuchen Vorhersagen über das Interesse eines Benutzers für personalisierte Vorschläge zu machen.
  • Conversational Interfaces: Chatbots sind eine Form von Conversation Interfaces. Im Gegensatz zu strukturieren Web GUIs können Benutzer auf natürliche Weise mit dem System "sprechen", was für eine verbesserte Kundenbetreuung sorgen kann.
  • Annomalie Detection: Das System erkennt Unregelmässigkeiten automatisch und macht den Betreiber der Software darauf aufmerksam, was zum Beispiel für die Betrugserkennung eingesetzt werden kann.
  • Tracking: Das Kundenverhalten wird analysiert indem die Interaktion der Benutzer mit der Software aufgezeichnet wird. Über AI kann aus diesem Verhalten wichtige Informationen für die Weiterentwicklung der Software oder Produkte gewonnen werden.